Rechtsanwalt Lars Dorschner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Partner
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
- mehrmonatiges Wirtschaftspraktikum Minnesota, USA
- Rechtsreferendariat in Leipzig (Landgericht, Staatsanwaltschaft, Regierungspräsidium, Handwerkskammer, Anwaltskanzlei)
- Ausbildung zum Fachanwalt für Medizinrecht
Beruflicher Werdegang:
- Zulassung als Rechtsanwalt seit März 2004
- 2001 – 2004 Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (vormals Andersen Luther, Luther Menold (Ernst & Young)), Büro Leipzig / Berlin
- 2003 Polten & Hodder Barristers and Solicitors, Toronto, Kanada
- 2004 Gründung eigene Rechtsanwaltskanzlei
- 2007 Gründung der Sozietät Dorschner & Hoffmann Rechtsanwälte
Tätigkeitsfelder:
- Allgemeines Zivilrecht
- Wirtschaftsrecht (Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung, Erbrecht / Unternehmensnachfolge mit steuerlichen Bezügen, Forderungsmanagement, Arbeitsrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Haftungs- und Schadensersatzrecht)
- Medizinrecht (rechtliche und wirtschaftliche Beratung von Leistungserbringern und Unternehmen im Gesundheitsbereich)
- Immobilienrecht
- Rechtliche Beratung bei Investitionen in Russland
Mitgliedschaften:
- BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
- DAV Deutscher Anwaltsverein e.V.
Dozenten- / Vortragstätigkeit:
- Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS)
- Forum Berufsbildung e.V. (Berlin)
- Verband sächsischer Bildungsinstitute e.V. (VSBI)
- Dr. Weiss & Partner GmbH (DWP)
- Handwerkskammer zu Leipzig
- MeAm Akademie - Gesellschaft für medizinische Weiterbildung mbH
Sprachkenntnisse:
- englisch